Abnehmen: Gesund schlank - Der Blog zur Abnehmen-Community: Experiment 12 - Powerfood Süßkartoffelsuppe '; //twitterString += '


Experiment 12
- Powerfood Süßkartoffelsuppe



Zutaten Powerfood Süßkartoffelsuppe für 4 Personen

  • 1 Zwiebel   (Powerfood)
  • 3 Süßkartoffeln   (Powerfood)
  • 1 Paprika, rot   (Powerfood)
  • 1 Chili-Schote, rot
  • 2 cm Ingwer, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen  (Powerfood)
  • 1 große Dose Kichererbsen
  • 1 große Dose Tomaten, gehackt  (Powerfood)
  • 1 Dose Kokosmilch
  • Limetten oder Zitronensaft  (Powerfood)
  • 1 Bund Koriander
  • Salz, Olivenöl, evtl. etwas Wasser

Zubereitung Powerfood Süßkartoffelsuppe

Für Kochanfänger gilt: Im Prinzip erstmal alles schnippeln, bevor es richtig losgeht. Am besten in kleinen Schälchen für die spätere Verwendung.

Schale 1: die Zwiebel in nicht zu feine Würfel schneiden

Schale 2: Paprika, Chilischote, Ingwer und Knoblauch kleinschneiden. Dazu hab ich zwei geniale Videos entdeckt, die diese Arbeiten etwas leichter machen:
Entweder startet man jetzt oder schält und würfelt noch die Süßkartoffeln und öffnet schon mal die Dosen.

Los geht's:


Etwas Olivenöl in den Topf und darin (Schale 1) die Zwiebelstücke anbraten, bis sie leicht braun werden. Danach Schale 2 mit Paprika, Chili, Ingwer und Knoblauch dazu und wieder etwas anbraten.
Als nächstes kommen die Süßkartoffeln dazu, ebenfalls etwas anbraten.

Nachdem jetzt schon viele Röstaromen entstanden sind, wird mit den Tomaten jetzt abgelöscht - das ganze so ungefähr 10 Minuten köcheln lassen, so langsam lässt sich erkennen, was das wohl wird.

Nun kommt noch die Kokosmilch und die Kichererbsen dazu. Jetzt müssen die Süßkartoffeln noch richtig weich werden, so lange vor sich hin köcheln lassen.

Ganz zum Schluß wird abgeschmeckt - nach Belieben Salz und Zitronen-/Limettensaft dazugeben. Und schließlich noch den Koriander - ich hatte keinen frischen, deshalb kamen da gemörserte Körner dazu. Das ganze noch ein bisschen Einkochen lassen, fertig.

Und wie schmeckt das ganze?


Ich war gespannt, weil diese Suppe sehr viele Bestandteile enthält, die ich nicht so gewohnt bin: Süßkartoffeln, Ingwer, Kichererbsen, Koriander - es schmeckt fantastisch! :)

Süßkartoffeln haben was, da muss ich mal nach mehr Rezepten Ausschau halten. Die Kichererbsen passten, der Kracher war allerdings der Ingwer und der Zitronensaft, die aus dem Zwischendurch etwas fade schmeckenden Eintopf plötzlich etwas ungemein leckeres machten!

Nährwerte Powerfood Süßkartoffelsuppe

Powerfood Süßkartoffelsuppe

LowCarb Powerfood Vegan Vegetarisch

Portion
kcal
EW
Kohlenhydrate (g)
Fett (g)
504g
583
11,3
56,7
31,1
100g
116
2,2
11,2
6,1

In Kombination mit der Kokosmilch erinnert mich das Gericht an die Weltbeste Kürbissuppe, für die ich unserem Community-Mitglied Tanja B. auf ewig dankbar sein werde.

Die perfekte Kürbissuppe

Powerfood

Portion
kcal
E
Kohlenhydrate (g)
Fett (g)
338g
252
3
24,9
14,8
100g
75
1
7,3
4,3

Fazit: Wird wieder gemacht! 

Guten Appetit! :)


Bärlauch Pesto

Keto Vegan

Portion
kcal
EW
KH
Fett (g)
20g
72
1
0,7
6,6
100g
360
5,3
3,7
33

Spinat-Knoblauch-Sauce

Keto LowCarb Vegetarisch

Portion
kcal
Eiweiss (g)
Kohlenhydrate (g)
Fett (g)
166g
177
7
10,6
11,1
100g
107
4,2
6,4
6,6

Unsere Rezept-Ecke

Hier findest Du kalorienarme, LowCarb/Keto und Veggie-Rezepte, sowie MealPrep Ideen. (Special)

BlogRadar Veggie

Entdecke LIVE das Neueste aus 400 Veggie-Blogs. (Special)

Keine Kommentare :

Kommentieren

Navigation

Verzeichnisse